Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Fotos: M. Bunk 

114 Flut-Ehrenzeichen an Feuerwehrleute aus dem Kreis Pinneberg verliehen 

Kreispräsident Helmuth Ahrens und Landrätin Elfie Heesch haben am Montagabend (14. April) mit Unterstützung von Kreiswehrführer Stefan Mohr und dessen Stellvertreter Christian Grundorf 114 Frauen und Männer mit dem Flut-Ehrnezeichen des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Es war der Dank für den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer aus den Zügen Nord und Ost der Kreisfeuerwehrbereitschaft beim Ostsee-Hochwasser im Oktober 2023. 
„Ein Imbiss, eine Urkunde und eine Anstecknadel: kleine Gesten für eine große Leistung“, würdigte Kreispräsident Ahrens das Engagement der Feuerwehrleute während einer Feierstunde in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Tornesch-Ahrenlohe, zu der das DRK Elmshorn eine leckere Suppe servierte. Diese Leistung sei nicht in der Anzahl der gefüllten Sandsäcke oder der Anzahl der Stunden im Einsatz zu messen. „Es ist eine Leistung von Haltung, Zuverlässigkeit und Verantwortung“, sagte alt.
Ahrens ließ die Tage im Oktober 2023 Revue passieren, als Hoch „Wiebke“ über Skandinavien und Tief „Walter“ über Südeuropa aufeinandertrafen. „Diese Begegnung war verheerend“, so der Kreispräsident. In Nacht vom 20. auf den 21. Oktober 2023 stieg das Ostseehochwasser in Flensburg auf 2,27 Meter über dem mittleren Wasserstand. An der ganzen Küste kam es zu Überflutungen und Deichbrüchen. Ein Toter und Sachschäden in Höhe von 200 Millionen Euro sind die Bilanz. 
„Wir dürfen nicht vergessen: Da stecken Schicksalsschläge hinter. Menschen haben teilweise Hab und Gut verloren“, sagte Kreiswehrführer Stefan Mohr. Er dankte wie Ahrens allen Helfern für den Einsatz am 27. Oktober 2023, der die Helfer in die Gemeinden Hasseberg und Gelting im Kreis Schleswig-Flensburg führte. 
Die 114 Frauen und Männer kamen aus den freiwilligen Feuerwehren Quickborn, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Pinneberg, Kummerfeld, Appen, Barmstedt, Seeth-Ekholt, Borstel-Hohenraden, Kölln-Reisiek, Schenefeld und Rellingen.