Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Foto: Wido Schön 

Quickborn: Schwelbrand in Torfberg - Schnelles Handeln verhindert Großeinsatz

Quickborn –  „Feuer im Himmelmoor“ – Dieses Einsatzstichwort lässt bei den ehrenamtlichen Quickborner Feuerwehrleute alle „Alarmglocken läuten“! In dem, aus Torf aufgeschütteten, Aussichtsberg wurde ein Schwelbrand entdeckt. Äußerlich ist zwar nur eine sehr geringe Rauchentwicklung wahrnehmbar, aber aus leidlicher Erfahrung ist bekannt, dass sich das Feuer unterirdisch schnell tief in den Torf regelrecht herein frisst. Die mit Feuerlöschgeräten ausgerüstete Betriebsmannschaft, des Torfwerkes, übernahm erste Löschmaßnahmen. Die zwölf eingesetzten Kräfte der FF Quickborn rückten dem Feuer mit Forken, Wärmebildkamera, Rückenspritze, Hochdrucklöscher und Netzmittel zu Leibe. Diese Maßnahmen führten nach ca. 45 Minuten zum Erfolg. Alle Glutnester waren entdeckt und abgelöscht worden. Die Betriebsmannschaft wird die Einsatzstelle weiter kontrollieren.

Durch die Lage an der Spitze des Hügels hätte das Feuer, vom Wind angefacht, sehr schnell große Ausmaße annehmen können. Dies hätte einen sehr aufwändigen Feuerwehreinsatz zur Folge gehabt. Löschfahrzeuge können diese Einsatzstelle nicht anfahren; die Ausrüstung muss über mehrere hundert Meter zu Fuß heran geführt werden.

Zeiten
Alarmierung: 07:52 Uhr
Feuer unter Kontrolle: 08:46 Uhr
Einsatzende: 09.21 Uhr
Kräfte 12 mit Einsatzleitwagen (ELW 1-1) und Löschfahrzeug (LF 20/16)
Einsatzleiter: Christof Fehrs, Wehrführer FF Quickborn