Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Quickborn: Wochenendhaus abgebrannt

Quickborn – Am späten Donnerstagabend ist in Quickborn ein außerhalb gelegenes Wochenendhaus  am Holmmoorweg abgebrannt. Personen kamen nicht zu schaden.
Das Feuer war gegen 22.20 Uhr erst entdeckt worden, als bereits offene Flammen aus dem leer stehenden Gebäude schlugen. Als die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn wenige Minuten nach der Alarmierung eintrafen, war das Gebäude schon nicht mehr zu halten gewesen. „Es stand innen in Vollbrand. Die Flammen schlugen bereits aus drei Fenstern“, so Einsatzleiter Daniel Dähn, der erst ein Schloss am höheren Gartenzaun knacken musste, um sich Zugang zum Grundstück zu verschaffen. Ein Innenangriff war wegen der Einsturzgefahr bereits nicht mehr möglich. Mit Wasser aus drei C-Strahlrohren hatten die 52 ehrenamtlichen Kräfte das Feuer zügig unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten aber längere Zeit an, da sich Glutnester hartnäckig in der Wandisolierung und im Dachbereich hielten. Dort setzte die FF Quickborn zudem drei Fognail (Löschnägel, die durch dünne Wände oder Decken geschlagen werden können) ein. Letztlich musste aber ein Bagger ran, mit dem das Gebäude mit einer Grundfläche von acht mal zehn Metern zur Hälfte eingerissen wurde.
Der Einsatz dauerte bis 2 Uhr an. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zur Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Zeiten
22.20 Uhr: Alarm FF Quickborn und Rettungsdienst
02.01 Uhr: Einsatzende

Kräfte
FF Quickborn: 52 Kräfte, elf Fahrzeuge
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitstellung
Polizei und Kripo
Einsatzleiter: Daniel Dähn, stellv. Wehrführer FF Quickborn