Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Pinneberg: Dachstuhlbrand Einfamilienhaus

Pinneberg – Mit ihrem Einsatz hat die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg am Mittwoch in den Mittagsstunden ein mögliches Großfeuer verhindert. Die 25 ehrenamtlichen Kräfte begrenzten einen Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus auf einen Teilbereich. Personen wurden nicht verletzt.
Die Feuerwehr war am Mittwoch um 11.44 Uhr alarmiert worden, weil Rauch aus dem Dachstuhl des Hauses am Siedlereck im Pinneberger Ortsteil Waldenau drang. In einem weiteren Notruf war bereits von offenen Flammen. Diese Lage bestätigte wenige Minuten später der Gruppenführer des ersteintreffenden Fahrzeugs, worauf Einsatzleiter Uwe Kuhlmann die Alarmstufe erhöhen ließ.  Das Feuer hatte sich von einem Anbau aus über die Traufe an einer Giebelseite bis in den Dachfirst hoch gefressen. Der Dachboden war bereits stark verqualmt. Die Feuerwehr nahm für Brandbekämpfung zwei Strahlrohre vor. Die ersten beiden Kräfte gingen von außen über eine Steckleiter vor, der zweite Trupp arbeitete sich durch das Haus ins Dachgeschoss vor, um von dort zu löschen. Auf einer Fläche von etwa 25 Quadratmetern mussten Dachpfannen hochgenommen werden. Diese gezielten Maßnahmen zeigten schnell Erfolg.
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs waren an dem Haus Dacharbeiten vorgenommen worden. Ein Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursachen aufgenommen.

Zeiten
11.44 Uhr: Alarm FF Pinneberg
11.59 Uhr: Alarmstufenerhöhung

13.37 Uhr: Einsatzende

Kräfte
FF Pinneberg: 25 mit neun Fahrzeugen
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitstellung
Polizei