Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Fotos: R.Thießen 

280 Jugendliche feiern 10-jährigen Geburtstag der Jugendfeuerwehr Tangstedt

Tangstedt – Anlässlich ihres 10. Geburtstages, hat in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Tangstedt den Kreisjugendfeuerwehrtag ausgerichtet. Mehr als 350 Jugendliche und Ausbilder kamen zum gratulieren.

26 Gruppen aus dem Kreis Pinneberg, so wie die Partnerfeuerwehr der Tangstedter Jugend aus Eldena(MV), nahmen an einem abwechslungsreichen Spieleparcours teil, der rund um das Gemeindezentrum im Brummackerweg aufgebaut war.

Kreativ zeigten sich die Tangstedter bereits bei der Wahl der Spielnamen "Facebook" oder auch "Dialog im Dunkeln" standen auf dem Laufzettel, den jede Jugendfeuerwehr am Morgen bekam.

Doch bevor es losgehen konnte, stand erstmal das gemeinsame Frühstück auf dem Plan, bei belegten Brötchen und Milch konnten sich die Teilnehmer stärken, bevor die Eröffnung des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtages durch den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Ernst-Niko Korberg auf dem Plan stand.

Auch zahlreiche Vertreter der Politik kamen nach Tangstedt, unter ihnen auch der neu gewählte Landrat Oliver Stolz, um sich ein Bild vom Feuerwehrnachwuchs zu machen und der Jugendfeuerwehr Tangstedt persönlich zu ihrem Jubiläum zu gratulieren.

Nach einer kurzweiligen Eröffnung, ging es nun endlich los zu den verschiedenen Spielen. 12 unterschiedliche Spiele hatten sich die Tangstedter ausgedacht, viele davon waren komplett neu erfunden. Bereits auf dem Weg zu den Spielen begann das Rätseln, was sich denn hinter den kreativen Spielnamen verstecken könnte.

"Der Regenwald", lautete ein Spielname, ebenso kreativ wie der Name war dann auch das Spiel. Ein 2m langes Stück Dachrinne musste mit Wasser gefüllt und dann von 3 Jugendlichen über einen Parcours getragen werden, hier galt es dann so viel Wasser wie möglich am Ende ausschütten zu können.

Nach einer kurzen Mittagspause zur Erholung ging es dann weiter um die restlichen Spiele zu absolvieren. "Der Coiffeur", hier galt es Luftballons die komplett mit Rasierschaum bedeckt waren gründlich zu rasieren ohne das selbige platzen. Ein nicht immer ganz einfaches Unterfangen.

Gegen 15 Uhr hatten dann alle Jugendfeuerwehren die Spiele beendet und hatten sich wieder an der Feuerwache eingefunden. Die Jugendlichen hatten sich nun eine Pause bis zur Siegerehrung verdient. Aber auch die Ausbilder sollten an diesem Tag nicht zu kurz kommen. Der "Gerd-Duwe Jugendwartecup" stand an. Ein überdimensionierter "Heißer-Draht" musste von je 2 Ausbildern pro Jugendwehr gemeistert werden. Hier setzte sich das Ausbilderteam der JF Klein-Nordende durch.

Anschließend wurde es dann aber noch mal spannend für die Jugendlichen. Die Siegerehrung stand an. Beim "Tangstedt Cup", der aus 6 der 12 Spiele bestand setzte sich klar die JF Ellerbek gegen die anderen Gruppen durch. Beim Kreispokal, der aus den restlichen Spielen bestand, dominierte hingegen die JF Schenefeld.

Neben den Pokalen für tolle Leistungen bei den Spielen, gab es auch einen Pokal für vorbildliches Verhalten, der wie in den Jahren zuvor von Dr.Ernst-Dieter Rossmann(SPD) gespendet wurde. Bei allen Spielen haben die Bewerter neben der Leistung auch auf das Auftreten und die Fairness der Gruppen geachtet. Hier stach die JF Seestermühe hervor, welche somit den mit Abstand größten Pokal in Empfang nehmen durfte.

Alle Platzierungen noch mal in der Übersicht:

Tangstedt Cup: 
1.JF Ellerbek I
2. JF Schenefeld 
3. JF Borstel-Hohenraden 

Kreispokal:
1. JF Schenefeld 
2. JF Ellerbek I 
3. JF Uetersen II 

Fairnesspokal:
JF Seestermühe

Gerd-Duwe Jugendwartecup
1. JF Klein-Nordende
2. JF Eldena (MV) 
3. JF Prisdorf

 

Im Anhang alle Ergebnisse und Bildergalerie von dieser Veranstaltung.