Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Fotos: M. Bunk 

Neuendeich: Großfeuer einer Reetdachkate am Pinnaudeich

Neuendeich - Kurz vor 16 Uhr wurde eine Rauchentwicklung aus einer Reetdachkate direkt am Deich bemerkt. Die Kate ist in T-Form aufgebaut. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung über das gesamte Dach vorhanden. An einzelnen Stellen waren erste offene Flammen aus dem Reet erkennbar. Der Besitzer konnte sich unverletzt aus dem Gebäude retten; er wurde vorsorglich im RTW gesichtet.
Die 70 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Neuendeich, Uetersen und Seestermühe konzentrierten sich auf einen massiven Außenangriff von allen Seiten mit handgeführten Strahlrohren und einem Werfer über die Drehleiter der Feuerwehr Uetersen. Die Wasserversorgung wurde erst über einen Hydranten aufgebaut. Ferner wurden  zwei Tragkraftspritzen an der Pinnau, eine Tragkraftspritze an einem Graben und eine Pumpe an einem Bohrbrunnen eingesetzt. Dem Löschwasser wurde teilweise ein Netzmittel beigemischt, um eine bessere Löschwirkung zu erzielen.
Zu halten war das Dach trotz aller Bemühungen nicht. Der Dachstuhl stürzte teilweise ein. Auf dem intakten Flügel wurde das Reet mit  Hilfe eines Baggers abgetragen und abgelöscht. Der Einsatz dauerte etwa vier Stunden. Es verblieb eine Brandwache der FF Neuendeich.

Kräfte
FF Neuendeich: 17  mit zwei Fahrzeugen
FF Seestermühe: 22 mit zwei Fahrzeugen
FF Uetersen: 31 mit sieben Fahrzeugen
Kreiswehrführer Bernd Affeldt
Schlauchwagen KFV Pinneberg
Pressesprecher KFV Pinneberg
Polizei
Rettungsdienst RKiSH: 2 RTW