Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Pinneberg: Feuermeldung aus Hochhaus am Hindenburgdamm

Pinneberg - Vor einer Woche wurde an dem Hochhaus am Hindenburgdamm, von außen sichtbar, mit Arbeiten zur Beseitigung der  Folgen des letzten Einsatzes vom 26. April begonnen. Damals brannte die Küche im 10. Obergeschoß aus.  In der Nacht des 26. Juli um 23.54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg erneut mit einer Feuermeldung aus diesem Objekt alarmiert. Qualm zog durch das Treppenhaus bis in den obersten Stock. Einsatzleiter Kai Halle ließ nach Eintreffen an der Einsatzstelle weitere Kräfte nachalarmieren. Insgesamt rückten sechs Fahrzeuge mit 23 Kameraden aus. Zusätzlich machten sich zahlreiche Streifenwagen zur Einsatzstelle auf und auch der Rettungsdienst  wurde alarmiert.
Nach einer ersten Erkundung stellte sich heraus, das im Müllbunker im Keller des Hochhauses der Inhalt eines 1100-Liter-Containers brannte. Einige Bewohner wollten ihre Wohnung verlassen bzw. hatten dieses bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits getan. Die Feuerwehr führte keine Evakuierung durch, da die Bewohner in ihren Wohnungen sicherer waren als sie durch das Treppenhaus zu führen. Unter Atemschutz wurde der Container im Keller abgelöscht und eine Belüftung mittels großer Ventilatoren eingeleitet. Um den Müllcontainer aus dem Keller zu bekommen, wurde der Hausmeister angerufen und an die Einsatzstelle gebeten, um den Fahrstuhl für den Müllcontainer zu aktivieren. Nachdem dieser nach draußen befördert wurde konnte dieser noch einmal kontrolliert und mit Schaum abgedeckt werden, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Nach etwas mehr als einer Stunde wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Hausmeister übergeben, die nach draußen geflüchteten Bewohner kehrten nach einer aufregenden Nacht zurück in ihre Wohnungen. Der Einsatzendete mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft um 1.17 Uhr am sehr frühen Sonntag.