Wedel: nach Defekt liefen 7000L Transformatorenöl aus
Wedel – Zur Mittagszeit kam es durch einen technischen Defekt zu einer Havarie eines Tankwagens auf einer Industrieanlage.
Beim Abpumpen von gebrauchtem Transformatorenöl in den Tankwagen kam es zu einem Produktaustritt. Es war im unteren Bereich des Tankkessels zu einem Riss des Behälters gekommen. In kurzer Zeit lief die gesamte Kammer leer und ergoss sich auf das Gelände. Größere Mengen sind auch in die Kanalisation gelaufen. Durch den schnellen Einsatz der Werkeinsatzkräfte wurden alle Schieber des Kanalnetzes sofort geschlossen, um ein Abfließen des Öles in die Elbe zu verhindern. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr stellten umgehend einen dreifachen Brandschutz (Wasser, Schaum, Pulver) sicher. Ebenfalls wurden mit mehreren Gasmessgeräte Messungen zum Sauerstoffgehalt und der Explosionsfähigkeit der Luft durchgeführt. Alle Messungen verliefen soweit negativ. Mit Ölbindemittel wurde eine weitere Ausbreitung des ausgelaufenen Öles verhindert. Die Sperrschieber der Kanalisation wurden laufend kontrolliert. Dabei konnte kein Austritt von Öl festgestellt werden. Eine Spezialfirma wurde beauftragt das ausgelaufene Öl abzupumpen und die Kanalisation zu reinigen. Unterstützt wurden diese von den Mitarbeitern des Industriebetriebes. Zum Glück kam es zu keiner Zeit zu einem Abfließen des Transformatorenöles in die Elbe. Nach jetzigem Erkenntnisstand sind ca. 7000L Transformatorenöl ausgelaufen. Eine Kammer vom Tankwagen mit 4000L gebrauchtem Motorenöl blieb unversehrt und wird durch die Betreiberfirma in einen anderen Tankwagen umgefüllt. Durch die gute Zusammenarbeit von der Feuerwehr und den örtlichen Betriebskräften konnte der Schaden auf einem minimalen Maß gehalten werden.
Zeiten
12.56 Uhr: Alarm Feuerwehr Wedel
16:19 Uhr: Alarm Löschzug Gefahrgut
Einsatzende für alle Kräfte: 17:09 Uhr
Kräfte
FF Wedel: 21 Kräfte und 7 Fahrzeuge
Löschzug Gefahrgut mit 57 Kräften und 8 Fahrzeugen
Polizei: 3 Streifenwagen
Einsatzleiter: Michael Rein, Wehrführer FF Wedel