Kreis Pinneberg: Einige Sturmeinsätze / eine Person verletzt
Elmshorn/Tornesch - Die Schäden, die Sturmtief Carmen im Kreis Pinneberg angerichtet hat, hielten sich in Grenzen. Allerdings wurde in Tornesch eine Person verletzt, als sich von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. Die Nacht war für die Feuerwehren im Kreis Pinneberg ruhig gewesen. Erst im Laufe des Vormittages sowie mit einem zeitlichen Schwerpunkt um die Mittagszeit in Elmshorn mussten die ehrenamtlichen Helfer tätig werden.
In Tornesch wurde am Morgen gegen 8.30 Uhr auf dem städtischen Bauhof ein Mitarbeiter von einem Baum getroffen, der im Wind umknickte. Die alarmierte FF Tornesch- Esingen brauchte nicht tätig zu werden, da Kollegen den Mann befreiten. Er wurde mit RTW und Notarztbegleitung ins Krankenhaus eingeliefert. Hingegen kam in Elmshorn eine Frau mit dem Schrecken davon, als auf einem Parkplatz am Nordufer der Krückau plötzlich ein Verkehrsschild umknickte und auf ihr Auto fiel. Der Mast dellte das Dach ihres älteren VW-Golf ein. Die Frau kam mit dem Schrecken davon. Die FF Elmshorn musste außerdem ab 12.30 Uhr zweimal an der Eisenbahn tätig werden. Zum einen ragte einen umgeknickte Tannen Höhe Am Friedhof in das Gleisbett der AKN-Linie zwischen Elmshorn und Barmstedt. Die Gefahr hier war gerade beseitigt, als an der Bockelpromenade ein Baum auf das Ausweichgleis der Strecke zwischen Elmshorn und Neumünster fiel. Unter der Einsatzleitung von Wehrführer Stefan Mohr wurde auch dieservon der Feuerwehr zersägt, während die Züge im Schritttempo an der Gefahrenstelle vorbeifuhren. Weitere kleinere Einsätze wegen umgestürzter Bäume oder hergefallener Äste gab es unter anderem in Tornesch und Groß Offenseth-Aspern. In Wedel nahm die Feuerwehr ab 11.41 Uhr lose Teile vom Dach eines Einkaufsmarktes an der Feldstraße ab.