Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Kräfte der FF Quickborn zersägen eine umgestürzte Tanne. Foto: FF Quickborn 

Kreis Pinneberg: Etwa 30 Unwettereinsätze nach Gewitterschauer

Kreis Pinneberg - Der Gewitterschauer, der am Sonnabendnachmittag mit Sturmböen über den Kreis Pinneberg hinwegfegte, hat für etwa 30 Einsätze bei den freiwilligen Feuerwehren gesorgt. Etwa 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte waren ab Beginn der Unwetterlage gegen 14.30 Uhr für dreieinhalb Stunden in neun verschiedenen Orten damit beschäftigt, umgefallene oder zu fallen drohende Bäume und Äste zu beseitigen. In Einzelfällen mussten auch Keller gelenzt werden. Betroffen war hauptsächlich das südlichere Kreisgebiet, besonders die Stadt Uetersen. Dort verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr allein acht Alarmierungen. An der Hochfeldtstraße drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen. Dies wurde erfolgreich verhindert und der Baum kontrolliert zu Fall gebracht. An anderer Stelle war eine entwurzelte Eiche auf Radweg und Fahrbahn gefallen. Sie wurde mit Kettensägen zerkleinert und beseitigt.

In Schenefeld wurde die Feuerwehr fünfmal tätig. Unter anderem musste ein etwa 100 Quadratmeter großer Keller von Wasser, das 15 Zentimeter hoch stand, befreit werden. In Tornesch war an der Ahrenloher Straße ein Baum auf ein Einfamilienhaus gefallen. Er wurde vom Korb der Uetersener Drehleiter mit der Kettensäge Stück für Stück abgetragen, um keine weiteren Beschädigungen am Haus zu verursachen. Im Tornescher Stadtgebiet war die Wehr noch zwei weitere Male tätig. In der Pinneberger Oeltingsallee wurde ein Pkw beschädigt.

Die Einsatzzahlen im Überblick: FF Pinneberg 5, FF Quickborn 3, FF Tangstedt 1, FF Schenefeld 5, FFen Tornesch-Ahrenlohe und -Esingen 3, FF Uetersen 8, FF Wedel 2, FF Klein Nordende 1, FF Halstenbek 1