Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Symbolbild 

Flächenbrand in Heist schnell unter Kontrolle

- Heist , Lehmlöcherweg FEU G

Feuer, größer Standard

Am Donnerstag, den 03. April wurde die Feuerwehr Heist nachmittags zu einem Flächenbrand in Ihrem Einsatzgebiet gerufen. Durch die genaue Ortsangabe konnte die Leitstelle West den tatsächlichen Einsatzort sehr genau eingrenzen.

Da sich die Einsatzstelle auf einem Übungsgelände der Bundeswehr befand, wurde nach der Alarm- und Ausrückeordnung gleich die Nachbarfeuerwehr Moorrege als nachbarschaftliche Löschhilfe mitalarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren schon mehrere Soldaten dabei den Flächenbrand mit einfachen Handwerksgeräten zu bekämpfen. Die Feuerwehreinsatzkräfte brauchten dann nur noch mit handgeführten Strahlrohren die weitere Bekämpfung übernehmen. Die Vorarbeit der Soldaten war vorbildhaft, eine Ausbreitung in einen nahen Wald konnte verhindert werden.

Da an der Einsatzstelle viel Wasser zum Nachlöschen der Fläche und eventueller Glutnester benötigt wurde, kam die Feuerwehr Holm mit an die Einsatzstelle. So konnte dann ein Pendelverkehr mit den Wasserführenden Fahrzeugen aufgebaut werden. Zwei Soldaten wurden vorsorglich mit je einem Rettungswagen zur Kontrolle durch einen Arzt ins Krankenhaus gefahren.

Das Feuer war nach circa 30min unter vollständiger Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich bis ca. 2h nach Einsatzbeginn hin. Eine erneute Kontrolle der kalten Einsatzstelle hat in den Abendstunden die Bundeswehr in Eigenregie durchgeführt. 

Feuerwehr Heist -  Kräfte: 15, Fahrzeuge: 3
Feuerwehr Moorrege -  Kräfte: 10, Fahrzeuge: 2
Feuerwehr Holm -  Kräfte: 14, Fahrzeuge: 2
KFV Pinneberg -  Kräfte: 1, Fahrzeuge: 1
Rettungsdienst RKiSH -  Kräfte: 4, Fahrzeuge: 2
Einsatzleiter: Kai Ludewigs , Wehrführer , Feuerwehr Heist