Schenefeld: THW und Feuerwehr retten über 250 Kilogramm schwere Person aus dem dritten Obergeschoss
Schenefeld - Am heutigen Samstag ist der Rettungsdienst zu einem 34 Jahre alten Mann mit Atemnot in den Kurzen Kamp in Schenefeld gerufen worden. Vor Ort wurde entschieden, dass der Patient einem Krankenhaus zugeführt werden sollte. Problematisch stellte sich hierbei der Transport des über 250 Kilogramm wiegenden Mannes aus dem dritten Obergeschoss dar. Hierauf wurden die Feuerwehr Schenefeld, die Berufsfeuerwehr Hamburg mit dem Schwerlast-RTW, die Ortsgruppe Pinneberg des Technischen Hilfswerks mit dem 35 Tonnen Kran sowie die gemeinsame Höhenrettungsgruppe des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr im Kreis Pinneberg alarmiert.
Der Mann wurde mit Hilfe einer Schleifkorbtrage sowie des Krans des THW durch die Höhenrettungsgruppe gerettet. Hierfür wurde der Patiernt durch eine Einsatzkraft begleitet durch das Fenster auf den Boden verbracht. „Wir sind mit dem Einsatzverlauf sehr zufrieden, die Rettung erfolgte zügig, sicher und ruhig", resümiert Helge Kudenholdt, Pressesprecher der Schenefelder Feuerwehr. „Die Kooperation von Technischem Hilfswerk und Feuerwehr funktionierte reibungslos", so Kudenholdt weiter.
Während des Einsatzes war die Altonaer Chaussee in Fahrtrichtung Pinneberg auf einer Spur gesperrt.
Kräfte
FF Schenefeld: 15 mit vier Fahrzeugen (ELW 1, HLF 20/16, DLK 23-12, GW-L 2)
THW Pinneberg: 12 mit drei Fahrzeugen
Höhenrettungsgruppe: sechs
Rettungsdienst: Notarzteinsatzeinfahrzeug RKiSH, Rettungswagen 14A BF Hamburg, SRTW BF Hamburg
Fahrzeuge Polizei: ein Streifenwagen