Schenefeld: Feuer in Mittelspannungsstation / Gewerbegebiet zeitweise stromlos
Schenefeld - Am heutigen Mittwoch ist die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld zu einem Produktionsunternehmen am Osterbrooksweg alarmiert worden. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Dieses Mal handelte es sich jedoch nicht um einen Fehlalarm. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung aus der im Kellergeschoss befindlichen Mittelspannungsstation festgestellt. Hierauf wurde Vollalarm für die Feuerwehr Schenefeld ausgelöst und der Stromversorger EON Hanse zur Einsatzstelle beordert. Dieser musste die Zuleitung erst stromlos schalten, um den Einsatzkräften den Zugang zu ermöglichen. Ohne dies wären die Löscharbeiten in den Bereich lebensgefährlich gewesen, da hier die Einspeisung mit einer Spannung von 10.000 Volt erfolgt.
Für die Löscharbeiten an der Zuleitung zum Transformator, an der das Feuer lokalisiert werden konnte, kam ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zum Einsatz. Die Abdeckung der Leitung musste hierbei mit Hilfe eines Akkuspreizers, einem tragbaren Hydraulikgerät, entfernt werden. Anschließend wurde das Objekt belüftet.
Personen waren nicht in Gefahr. Da durch die betroffene Mittelspannungsstation weite Bereiche des Gewerbegebietes versorgt werden, war dieses stromlos. Bei der Mittelspannungsstation handelt es sich um eine Zuleitung mit Trasformator, der die eingespeisten 10.000 Volt auf 380 Volt herunter transformiert.
Während der Löscharbeiten stand ein Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Hamburg zur Eigensicherung in Bereitschaft. Die Polizei war mit einem Streifenwagen vor Ort.
Kräfte:
FF Schenefeld: 18 mit 4 Fahrzeugen
BF Hamburg: 1 RTW in Bereitstellung