Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Vorläufige Bilanz zum Sturmtief Xaver: 209 Einsätze

Kreis Pinneberg – Die Sturmnacht ist vorbei. Den Kreis Pinneberg hat „Xaver“ zwar über einen deutlich längeren Zeitraum als „Christian“ am 28. Oktober in Atem gehalten, die Zahl der Einsätze für die freiwilligen Feuerwehren im Kreisgebiet war aber wesentlich geringer. Laut Kooperativer Regionalleitstelle West in Elmshorn waren es bis heute 10 Uhr 209. Dabei wurde nach bisherigem Kenntnisstand eine Person leicht verletzt. In vielen Orten des Kreisgebiets sicherten die ehrenamtlichen Kräfte Hausdächer, räumten Absperrungen beiseite und zersägten umgestürzte Bäume, die teilweise auch auf Häusern oder Autos lagen. Zweimal war die auch die Autobahn 23 betroffen. Die Einsätze zogen sich über die ganze Nacht hin, teilweise fast ohne Unterbrechung.  Einige Einsatzschwerpunkte in den Städten des Kreises sind nachfolgend aufgeführt.

Ellerbek: Das Dach einer Lagerhalle wurde abgedeckt  (s. Pressemitteilung der Polizeidirektion Bad Segeberg vonheute morgen)

Elmshorn:  In der Königstraße wurde das Dach eines Gebäudes abgedeckt; die Fußgängerzone in der Innenstadt wurde in diesem Bereich komplett gesperrt. Bei einem Gebäude an der Ecke Adolfstraße/Gärtnerstraße wurde das Dach mit Sandsäcken gesichert.  Am Donnerstagabend fuhr ein Zug der AKN in Höhe des Bahnübergangs Friedensallee in einen gestürzten Baum; der Zugführer wurde leicht verletzt, beide Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.

Pinneberg: Zwei Häuser wurden von umgestürzten Bäumen getroffen. In beiden Fällen wurde die Feuerwehr vom Technischen Hilfswerk Pinneberg mit einem Kran unterstützt.

Quickborn: Fast fünf Stunden hat es allein gedauert, am Kiefernhain im Ortsteil Quickborn-Heide einen 25 Meter hohen Baum zu beseitigen, der auf eine Haus gestürzt war. Ein Ast hatte das Dach durchschlagen. Die Feuerwehr wurde hier vom Technischen Hilfswerk Barmstedt unterstützt.

Schenefeld: Am Papenmoorweg blockierte eine 18 Meter hohe Birke den Eingang zu einem Mehrfamilienhaus. An der Friedrich-Ebert-Alle stürzten zwei Tannen.

Tornesch: Ein zerrisenes Plakat am großen Werbeturm neben der Autobahn 23 musste heute Morgen gesichert werden.

Uetersen: An der Großen Twiete durchschlug ein Baum das Dach eines Wohnhauses. Der Baum wurde beseitigt und das Dach mit einer Plane gesichert. An der Straße Lohe war die Firstabedeckung beim Dach eines Supermarktes auf die Straße gestürzt.

Wedel: Die Hochwasserschutzanlage wurde bereits im Laufe des Donnerstags komplett geschlossen und bleibt es auch bis Freitagabend.