Ehrenwehrführer des KFV Pinneberg on Tour
Tornesch-Ahrenlohe - Es gehört zur guten Tradition, dass die ehemaligen Wehrführer und Führungskräfte des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg einmal im Jahr zu einer Ausfahrt zusammenkommen. Gut vorbereitet und begleitet von KFV-Ehrenmitglied Rolf-Peter Gerlach führte die 29. Tour dieser Art 31 Feuerwehr-Senioren in den Kreis Segeberg. Zunächst wurde die moderne Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg besichtigt. Trotz eines hohen Arbeitsaufkommens nach einem Großbrand nahm die Leitung der Zentrale sich die Zeit für einen Rundgang. Zweites Ziel war Seedorf. In der Turmschänke Seedorf wurde ein vorzügliches Mittagessen serviert. Dann begann das umfangreiche Besichtigungsprogramm. Nach kurzem Fußmarsch standen die 31 Teilnehmer vor dem dreistöckigen Torhaus Seedorf. Der gewaltige Bau wurde 1583 in Stil der niederländischen Spätrenaissance als Bestandteil der Befestigungsanlage des Gutes Seekamp errichtet. Die Kanonen wurden 1945 von der englischen Besatzungsmacht als Kriegssouvenir mitgehen lassen, aber durch Attrappen wieder ersetzt. 2002 erfolgte mit vielen Geldspenden eine Grundsanierung. Heute wird das Gebäude als Tagungsraum und Bibliothek genutzt – und kann besichtigt werden. Die Weiterfahrt führte durch die herrliche Seenlandschaft nach Daldorf. Dort wurde die Holzfabrik Joda besichtigt, die sich schwerpunktmäßig mit „Holz im Garten“ befasst. Eine Kaffeetafel im ErlebnisWald Trappenkamp bildete den Abschluss der Ausfahrt. Es war eine gelungene Ausfahrt bei herrlichem Sonnenschein. Das war auch die Meinung des stellvertretenden Kreiswehrführers Frank Homrich, der die Fahrt begleitete.