Wedel: Großfeuer in einem Supermarkt
Wedel – Bei einem Großfeuer ist am Sonnabend ein Supermarkt an der Feldstraße in Wedel ausgebrannt. Die Freiwillige Feuerwehr Wedel war mit 50 Einsatzkräften vor Ort. Weil der Rauch durch das gesamte Gebäude zog, entstand erheblicher Sachschaden. Das Geschäft war zur Zeit des Brandausbruchs bereits geschlossen. Aus einer im Obergeschoss befindlichen Wohnung brachte sich eine Person vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig und unverletzt in Sicherheit. Ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht, konnte aber im Dienst bleiben.
Kurz vor 21 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein. Die Anrufer berichteten bereits von offenem Feuer. Dies bestätigte sich bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte. Flammen schlugen aus den geborstenen Scheiben der vergitterten Fenster des Bürotraktes direkt neben dem Haupteingang. Die Feuerwehr nahm ein erstes C-Rohr zur Brandbekämpfung von außen vor. Gleichzeitig verschafften sich ehrenamtliche Helfer unter schwerem Atemschutz mit Gewalt Zugang zu dem Discounter. Im weiteren Verlauf wurde auch eine Tür im rückwärtigen Bereich geöffnet. Das Feuer hatte teilweise bereits auf den Kassenbereich übergegriffen. Mit ihrem Einsatz gelang es der Feuerwehr, den Brand auf diesen Bereich zu begrenzen. Das Feuer war nach einer Dreiviertelstunde gelöscht.
Der schwarze Brandrauch aber war bereits komplett durch das offene Ladengeschäft gezogen. Die Feuerwehr setzte zwei Drucklüfter ein, um den Qualm aus dem Gebäude zu drücken. Die Helfer kontrollierten das Gebäude auf weitere versteckte Brandnester. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der nachträglich eingezogenen Decke in dem früher als Kino genutzten Haus. Einsatzleiter Michael Rein ließ den Bereich auch über die Drehleiter von oben kontrollieren.
Bei den Löscharbeiten knickte ein Feuerwehrmann um. Er wurde ambulant von der Besatzung des bei Bränden obligatorisch bereitstehenden Rettungswagens der RKiSH behandelt, konnte danach seinen Dienst aber wieder aufnehmen.
Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens kann die Feuerwehr nicht beziffern, aber er dürfte wegen der starken Rauchentwicklung erheblich sein, da die Lebensmittel nicht weiter verkauft werden dürfen.
Zeiten
Alarmierung: 20.59 Uhr
Einsatzende: 23.30 Uhr
Kräfte
FF Wedel: 50 Kräfte und 11 Fahrzeuge
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW
Polizei und Kripo: mehrere Streifenwagen
Einsatzleiter: Michael Rein, Wehrführer FF Wedel