Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Nach dem Orkan: System Freiwillige Feuerwehr hat funktioniert – mehr als 800 Kräfte im Einsatz

Kreis Pinneberg - Eine genaue Bilanz des Orkan-Montags ist aus Sicht des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg schwierig. Neben den über den Notruf 112 gemeldeten Notfällen haben viele Feuerwehren noch zahlreiche weitere Einsätze abgearbeitet, die teilweise direkt den Einsatzkräften gemeldet worden waren. Auch am Dienstagmorgen wurden noch vereinzelt umgestürzte Bäume beseitigt. Im Gebiet der Kooperativen Regionalleitstelle West (Landkreise Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen) wurden mehr als 1000 Einsätze disponiert. Weit mehr als die Hälfte davon dürfte im Kreis Pinneberg angefallen sein.
 Mit ganz wenigen Ausnahmen waren alle 50 freiwilligen Feuerwehren des KFV Pinneberg in die Bewältigung dieser seit mehr als 20 Jahren größten und flächendeckendsten Einsatzlage im Kreisgebiet. Kreiswehrführer Bernd Affeldt dankte allen Helfern für ihren anstrengenden Einsatz am gestrigen Tag und Abend. „Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass das ehrenamtliche System der Freiwilligen Feuerwehr funktioniert“, sagte er. „Wir haben zügig und der Lage angemessen Kräfte mobilisiert.“ Über den Tag und Nacht hinweg dürften allein im Kreisgebiet mehr als 800 Kräfte tätig gewesen sein. Unterstützung erhielten die Feuerwehren von den drei Ortsgruppen des Technischen Hilfswerks aus Pinneberg, Barmstedt und Elmshorn.