Pinneberg: Zwei Kinder bei Rauchentwicklung im Einfamilienhaus gerettet
Pinneberg - Am 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg um 20:49 Uhr während des laufenden Ausbildungsdienstes mit dem Stichwort
„Feuer, Menschenleben in Gefahr“ zu einem Wohnhaus in die Elmshorner Straße gerufen. Es rückten sofort acht Fahrzeuge mit 27 Einsatzkräften der Feuerwehr Pinneberg, der Rettungsdienst und die Polizei zum Einsatzort aus. Einsatzleiter Kai Halle eilte von der Hauptfeuerwache zum Einsatzort aus.
Vor Ort wurde folgende Lage festgestellt: Zwei Kinder standen an einem offenen Fenster im ersten Stock des Hauses und riefen um Hilfe. Aus ungeklärter Ursache war ein Waffeleisen auf einem eingeschalteten Elektroherd in Brand geraten. Die Wohnung war stark verqualmt. Die Kinder befanden sich in akuter Lebensgefahr.
Die Eltern waren nicht zu Hause und sie hatten die Kinder in der Wohnung eingeschlossen. Die Kinder waren im Rauch und konnten die Wohnung nicht verlassen. Die Feuerwehr stellte eine Leiter ans Fenster und ein Feuerwehrmann beruhigte die verängstigten Kinder.
Ein Atemschutztrupp der Wehr eilte über das Treppenhaus in den ersten Stock des Hauses und öffnete gewaltsam die Wohnungstür. Die Kinder wurden gerettet und an den Rettungsdienst übergeben und ambulant untersucht. Das Feuer wurde gelöscht und die Wohnung wurde belüftet. Die Mutter erschien um 21.15 Uhr an der Einsatzstelle und war glücklich, dass den Kindern nichts passiert war.
Kräfte
FF Pinneberg: 27 mit 8 Fahrzeugen
Rettungsdienst RKiSH: 2 RTW, 1 NEF
Polizei: 3 Funkstreifenwagen
Einsatzleiter: Kai Halle, stellvertretender Wehrführer FF Pinneberg
Zeiten
20.49 Uhr: Alarm FF Pinneberg und Rettungsdienst
21.48 Uhr: Einsatzende