Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Hasloh: Ehemaliges Bahnhofsgebäude ausgebrannt / drei Bewohner in Sicherheit gebracht

Hasloh  – In der Nacht zu Sonntag ist in Hasloh das ehemalige Bahnhofsgebäude ausgebrannt. Personen wurden nicht verletzt. Die drei Bewohner, die zwei Wohnungen im Obergeschoss bewohnten, wurden vom lauten Piepen eines Rauchwarnmelders geweckt und konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Etwa 70 Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Hasloh und Quickborn waren mehr als zweieinhalb Stunden im Einsatz. Sie konnten einen großen Teil des 1912 erbauten Gebäudes, in dem eine Gaststätte und ein Pizzaservice untergebracht sind, halten.
Als das erste Fahrzeug der FF Hasloh wenige Minuten nach der Alarmierung um 3.50 Uhr in die Ladestraße einbog, quoll nach Angaben von Einsatzleiter Lars Breckwoldt Rauch aus den Dachüberständen des gesamten Gebäudes. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Breckwoldt ließ sofort Kräfte der FF Quickborn nachalarmieren. Als erste Maßnahmen gingen insgesamt acht Kräfte unter schwerem Atemschutz in das Haus vor. Trotz dieses Innenangriffs zündete das Feuer wenig später in einem Seitentrakt durch. „Da keine Menschenleben mehr in Gefahr waren, haben wir den Innenangriff aus Sicherheitsgründen abgebrochen“, erläuterte Breckwoldt. Mit Wasser aus drei Rohren, davon eines über den Korb der Drehleiter, wurden die offenen Flammen niedergeschlagen. Dazu wurde das Dach geöffnet. Nach gut einer Stunde war der Brand so weit unter Kontrolle, dass nur noch vereinzelte Brandnester abgelöscht werden mussten.
Die Bilanz: Mit Ausnahme des von der Durchzündung betroffenen Seitentraktes konnte das Gebäude gehalten werden. Der Sachschaden dürfte dennoch im sechsstelligen Bereich liegen, da es im ganzen Haus zu Rauch- und Wasserschäden kam.
Während der Löscharbeiten wurde die unmittelbar am Brandobjekt vorbeiführende AKN-Strecke zirka eineinhalb Stunden für den Schienenverkehr gesperrt.
Angaben zur Brandursache können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden. Die Kripo Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen. 
 

Zeiten
Alarmierung:  3.50 Uhr

Kräfte
FF Hasloh: 25 Kräfte und 5  Fahrzeuge
FF Quickborn: 44 Kräfte, 8 Fahrzeuge
Rettungsdienst: 1 RTW in Bereitstellung
Polizei und Kripo
Einsatzleiter: Lars Breckwoldt, Gruppenführer FF Hasloh