Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

An der Heinrich-Böll-Straße schlug das Feuer vom Pkw auf das angrenzende Carport über. Die ersten Kräfte nehmen den Schnellangriff vor.  Am Zepplinplatz brennen zwei nebeneinander geparkte Pkw. Fotos: Wolfgang Hergesell, FF Elmshorn 

Elmshorn: Vier Einsätze - drei Pkw, Carport und Gartenlaube brennen in einer Nacht

Elmshorn Die Nacht  von Freitag auf Sonnabend war eine unruhige für etwa 40 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Elmshorn. Sie mussten ab  23.19 Uhr vier Einsätze abarbeiten. Dabei brannten drei Pkw, ein  Carport und eine Gartenlaube. Nachtruhe für die ehrenamtlichen  Helfer: ca. 4.30 Uhr. Angaben zu Brandursachen und Schadenshöhen  können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden. Polizei und Kripo  ermitteln.

23.19 Uhr: Pkw-Brand, Meisenweg. Ein Audi brannte beim Eintreffen des Löschfahrzeugs lichterloh. Er wurde mit dem Schnellangriff  gelöscht.

0.35 Uhr: Pkw-Brand, Heinrich-Böll-Straße. Das Feuer war bereits auf das Carport übergeschlagen. Stichworterhöhung. Insgesamt sind 34 Kräfte mit sechs Fahrzeugen vor Ort. Eingesetzt werden zwei C-Rohre unter schwerem Atemschutz.

1.19 Uhr: brennende Gartenlaube, Kleingartenkolonie Schneiderkamp. Noch während der letzten Aufräumarbeiten des Einsatzes Heinrich-Böll-Straße folgt der nächste Alarm. Zwei Fahrzeuge fahren von dort aus die neue Einsatzstelle an. Die etwa 5 mal 5 Meter große Holzhütte brennt bereits in voller Ausdehnung. Eine Propangasflasche  flammte zudem ab.  "Wir haben uns in erster Linie auf den Schutz der  benachbarten Lauben konzentriert", sagte Einsatzleiter Rolf Valentin, Zugführer der FF Elmshorn. Dafür wurden vier C-Rohre vorgenommen. Die Wasserversorgung musste über eine Wegstrecke von fast 400 Metern  aufgebaut werden. 19 Kräfte im Einsatz.

1.21 Uhr: Pkw-Brand, Zeppelinplatz. Ein Fahrzeug stand in  Vollbrand, ein daneben stehender Pkw wurde erheblich beschädigt. Neun Kräfte löschten.