Klein Offenseth-Sparrieshoop: Schwerer Unfall auf Autobahn 23 / Frau verstirbt im Krankenhaus
Klein Offenseth-Sparrieshoop - Am Freitag ist es auf der Autobahn 23 zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Frau lebensgefährliche und ein Mann leichte Verletzungen erlitt. Die Frau erlag einen Tag später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Autobahn für mehrere Stunden gesperrt.
Gegen 21.20 Uhr befuhr eine aus Tönning stammende Frau mit ihrem Toyota die rechte Fahrspur der A23 aus Richtung Hamburg kommend in Richtung Heide. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist ihr in Höhe Horst der Fahrer eines Daimlers aus nicht geklärter Ursache aufgefahren. Die 48-Jährige geriet dadurch ins Schleudern und kollidierte mehrfach mit dem Unfallverursacher und der Mittelleitplanke. Schließlich kamen beide Beteiligte mit ihren Wagen auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Dem 37-jährigen Mercedes-Fahrer gelang es, sich aus seinem Fahrzeug zu befreien, während seine Unfallgegnerin im Fahrzeugwrack eingeklemmt war. Sie konnte nur mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop unter Einsatz speziellen Geräts gerettet werden und kam mit schwersten Kopfverletzungen in ein Hamburger Krankenhaus. „Wir haben die Frau per Crashrettung mit Schere und Spreizer befreit“, sagte Einsatzleiter Gerd Schlüter, Wehrführer der FF Klein Offenseth-Sparrieshoop. Der 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Zur genauen Klärung des Unfallherganges wurde ein Sachverständiger hinzu gezogen, die Unfallwagen stellten die eingesetzten Beamten für spätere Untersuchungen sicher. Während der Dauer der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Autobahn für rund vier Stunden teils in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Feuerwehr beteiligte sich mit 24 Kräften an den umfangreichen Aufräumarbeiten und leuchtete die Unfallstelle aus.
An den Fahrzeugen entstanden Totalschäden.
Kräfte
FF Klein Offenseth-Sparrieshoop: 24 mit vier Fahrzeugen
Rettungsdienst RKiSH: 2 RTW, 1 NEF
Polizei: mehrere Streifenwagen
Einsatzleiter: Gerd Schlüter, Wehrführer FF Klein Offenseth-Sparrieshoop