Quickborn: Zwei Verkehrsunfälle nacheinander
Quickborn _ Gleich zwei Einsatze innerhalb kürzester Zeit musste die Freiwillige Feuerwehr Quickborn am Samstagvormittag abarbeiten. Zunächst wurden die ehrenamtlichen Kräfte zu einem Verkehrsunfall auf die A7 in Fahrtrichtung Norden gerufen. Bei dem Unfall stellte sich dann aber glücklicherweise heraus, dass die Kräfte der Feuerwehr gar nicht benötigt wurden.
Auf der Rückfahrt zur Feuerwache dann wurden die Kräfte aber zu einem Folgeeinsatz in den Harksheider Weg gerufen. Dort war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zunächst wurde angenommen, dass Personen eingeklemmt waren und dass ein Fahrzeug Feuer gefangen hatte. Einsatzleiter Jan Bestmann ließ aus diesem Grund die Alarmstufe auf Vollalarm erhöhen.
Bei der Ankunft an der Einsatzstelle bot sich den Rettern ein chaotischer
Anblick. Zwei Pkw lagen kopfüber auf der Straße; auf einer Strecke von 50 Metern waren Teile weit verstreut. Ein schwer verletzter Mann sowie eine leicht verletzte, unter Schock stehende Frau wurden bereits von Anwohnern betreut. Das zunächst angenommene Feuer erwies sich glücklicherweise lediglich als verdampfendes Kühlwasser. Die Feuerwehr übernahm bis zum Eintreffen der aus Norderstedt kommenden RTW die Erstbetreuung der Verletzten. Anschließend wurde die Unfallstelle gesäubert. Beide Verletzen wurden ins Krankenhaus verbracht, an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Polizei Quickborn hat die Untersuchungen zur Unfallursache aufgenommen.
Kräfte
FF Quickborn: 29 mit LF20, LF16, DLK23/12, LF10/6, RW2, ELW1
Rettungsdienst: 1 NEF, 3 RTW
Polizei
Einsatzleiter: Jan Bestmann, Zugführer FF Quickborn