Schenefeld: Austritt von Phenolharz in Industriebetrieb
Schenefeld – Die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld und der ABC-Dienst Kreis Pinneberg sind heute, Freitag, seit 9.52 Uhr in Schenefeld im Umwelteinsatz. Involviert waren etwa 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Verletzt wurde niemand.
Auf dem Gelände eines Betriebes am Osterbrooksweg sind aus noch ungeklärter Ursache 55 Kilogramm Phenolharz ausgetreten. Dabei handelt es sich um einen zähflüssigen und wasserlöslichen Stoff, der in hoher Konzentration ätzend, sonst reizend wirkt. Die Masse war teilweise in die Regensiele gelaufen, die teilweise in die nahe dem Gelände vorbeifließende Düpenau münden. Hauptaufgabe in der ersten Einsatzphase war, einen Eintritt des Phenolharzes in den kleinen Fluss zu verhindern. Das ist gelungen; der Stoff hat das Gelände nicht unkontrolliert verlassen. Feuerwehrleute verschlossen die Zuläufe – teilweise unter Atemschutz – mit sogenannten Dichtkissen und Blasen.
Ein Problem stellte der im Einsatzverlauf einsetzende Regen dar, da die Füllstände in den Regenwassersielen dadurch anstiegen; abfließen konnte das Wasser wegen der eingesetzten Dichtkissen nicht. Eine Spezialfirma saugte das Medium teilweise ab und führte es der fachgerechten Entsorgung zu. Weitere Mengen der Emulsion wurden von der Feuerwehr in der von dem betroffenen Betrieb zur Verfügung gestellte Auffangbehälter gepumpt. Die Konzentration des Phenolharzes ist nach der Analyse des Fachberaters Chemie, der mit dem ABC-Dienst angerückt ist, aber mittlerweile so niedrig, dass davon keine Gefahr mehr ausgeht.
Der Einsatz dauert zur Stunde noch an. Der ABC-Dienst ist gegen 14 Uhr aus dem Einsatz entlassen worden. Die Feuerwehr Schenefeld bleibt vor Ort und beobachtet die Lage weiterhin. Das Einsatzende ist offen.
Kräfte
FF Schenefeld: 25 mit sechs Fahrzeugen
ABC-Dienst Kreis Pinneberg: 11 mit fünf Fahrzeugen
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitstellung
Polizei