Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Elmshorn: Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses – vier Verletzte

Elmshorn – Erneutes Großfeuer in Elmshorn. Am Dienstagabend ist der Dachstuhl eines Einfamilienhauses an der Wasserstraße in Flammen aufgegangen. Dieser zündete unmittelbar nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte durch und stand in Vollbrand. Vier Personen wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht, darunter zwei Feuerwehrleute. Im Einsatz waren mehr als 60 freiwillige Feuerwehrleute. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen mehr als 100.000 Euro betragen.
Wenige Minuten vorm Eingang des ersten Notrufes um 21.49 Uhr war über Elmshorn ein heftiger Blitz- und Donnerschlag niedergegangen. Die Freiwillige Feuerwehr Elmshorn wurde mit dem Stichwort FEU G – Feuer, größer Standard – alarmiert. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich des betroffenen Einfamilienhauses. Dieser zündete durch, woraufhin Vollalarm für die FF Elmshorn gegeben wurde. Neben dem betroffenen Gebäude befindet sich ein mit Reet gedecktes Haus, dessen Dach gekühlt wurde.
Die Bewohner des Brandobjektes, eine fünfköpfige Familie, hatten dieses aus eigener Kraft verlassen. Ein Mann hatte sich bei Löschversuchen mit einem Pulverlöscher eine leichte Rauchgasvergiftung zugezogen. Er wurde ebenso ins Krankenhaus eingeliefert wie ein Nachbar mit einer Schnittverletzung an der Hand. Im Verlauf des mehrstündigen Einsatzes mussten auch zwei Feuerwehrleute rettungsdienstlich versorgt und zur weiteren Untersuchung in die Klinik gebracht werden: Ein Feuerwehrmann hatte Kreislaufprobleme, bei einer Feuerwehrfrau bestand der Verdacht auf Rauchgasintoxikation.
Die FF Elmshorn nahm die Brandbekämpfung von beiden Seiten über Drehleiter und Teleskopmast mit deren Wenderohren vor. Zwei weitere C-Rohre wurden im Außenangriff eingesetzt. Zwei Trupps gingen ebenfalls mit C-Rohren ins Gebäude vor. Dieser Innenangriff musste aber wegen der Einsturzgefahr des Dachstuhls abgebrochen werden.  Das Feuer war nach etwa einer Stunde unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Die letzten Kräfte, die noch Brandwache hielten, rückten gegen 4.25 Uhr ein.
Die Kripo hat die Ermittlungen zur endgültigen Klärung der Brandursache übernommen.

Kräfte
FF Elmshorn: 62 mit 14 Fahrzeugen
Rettungsdienst RKiSH: 5 RTW
Polizei und Kripo
KFV Pinneberg: Pressesprecher