Schenefeld: Schnelles Eingreifen rettet Wohnung
Schenfeld - Die Feuerwehr Schenefeld konnte am heutigen Abend ein auf einem Balkon ausgebrochenen Feuers gerade noch rechtzeitig löschen bevor dieses auf die Wohnung übergriff. Ausgebrochen war das Feuer auf einem Balkon im vierten Obergeschoss eines Hochhauses am Parkgrund. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Mit Vollalarm hat am heutigen Sonntag Abend die Leistelle West die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld zu einem hohen Haus am Parkgrund alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Balkon bereits in Vollbrand und die Scheibe zum angrenzenden Wohnzimmer war bereits gesprungen. Die Bewohnerin befand sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung. Die weiteren Bewohner des Hauses wurden aufgefordert, dieses zu verlassen.
Der Löschanriff wurde über das Treppenhaus vorgenommen. Mit Hilfe eines Rauchvorhanges sowie eines Drucklüfters wurde dieser gleichzeitig rauchfrei gehalten. Ein Trupp unter Atemschutz konnte schließlich den Brand gerade rechtzeit löschen bevor dieser auf die Wohnung übergriff. Eine tragbare Leiter sowie eine zweite Wasserleitung wurde vorsorglich zum Balkon vorgenommen, um hier gegebenenfalls weitere Maßnahmen durchführen zu können.
Die über dem Brand gelegene Wohnung wurde im Beisein der Polizei geöffnet und kontrolliert. Außer Brandgeruch war hier jedoch keine weitere Auswirkung festzustellen. Die Wohnung wurde ebenfalls belüftet. Insgesamt kamen zwei Trupps unter Atemschutz sowie ein C-Rohr zum Einsatz. Der Parkgrund war während des Einsatzes voll gesperrt. Ein Rettungswagen sowie ein Notarzt standen in Bereistellung.
Kräfte
FF Schenfeld : 46 mit acht Fahrzeuge: (Einsatzleitwagen 1 (ELW 1), Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20/16 (HLF 20/16), Drehleiter mit Korb 23-12 (DLK 23-12), Löschgruppenfahrzeug 16/12 (LF 16/12), Löschgruppenfahrzeug 10/6 (LF 10/6), Gerätewagen Logistik 2 (GW-L 2), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Mannschaftstransportwagen (MTW)
Rettungsdienst RkiSH: 1 RTW, 1 NEF in Bereitstellung
Polizei