Feuerwehr überreicht Pixibücher „Pia rettet Fridolin“ an Kindergärten
Pinneberg – Die 28 angehenden Schulkinder der Kindertagesstätte Thesdorf in Pinneberg haben am Montag die ersten Pixibücher „Pia rettet Fridulin“ erhalten. Kreiswehrführer Bernd Affeldt und der stellvertretende Fachwart Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Pinneberg, Michael Kröpplin, haben die bunten Büchlein den Mädchen und Jungen sowie Tagesstättenleiterin Britta Lorenzen überreicht.
Mit dieser Sonderausgabe eines Pixibuches rühren die Feuerwehren bereits bei den Jüngsten die Werbetrommel für die Installation von Rauchwarnmeldern in Wohnungen wie sie bis Ende des Jahres in Schleswig-Holstein zur Pflicht wird. Landesweit verteilen die Brandschutzerzieher der Feuerwehren 25.000 Exemplare an die Kinder, die im Sommer zur Grundschule wechseln. Die Kosten von rund 11.000 Euro trägt das Land. Auch im Kreis Pinneberg sollen alle Mädchen und Jungen bis zu den Sommerferien dieses Buch erhalten.
„Das Pixibuch ist hervorragend dazu geeignet, um Kinder und Eltern ins Gespräch über die Notwendigkeit von Rauchwarnmeldern zu bringen“, sagte Michael Kröpplin. Die Mädchen und Jungen der Kita Thesdorf, die alle schon einmal zu Besuch auf der Feuerwache Pinneberg waren, wussten aber bereits, warum Rauchmelder wichtig sind: Nachts wenn man schläft nimmt man Brandrauch nicht wahr – und Brandrauch ist tödlich.
Durch Brände sterben in Deutschland jeden Monat 40 Personen, die meisten an einer Rauchgasvergiftung. „Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht“, verdeutlichte Bernd Affeldt.
Die Geschichte von „Pia rettet Fridulin“ beginnt damit, dass Pia vom Spielplatz aus den Einsatz der Feuerwehr bei einem Wohnungsbrand beobachtet. Aufgeregt und ängstlich berichtet sie ihren Eltern davon. Um Pia zu beruhigen, kauft ihr Vater einen Rauchmelder für die eigene Wohnung. Eines Tages verhindert das Pfeifen des Melders Schlimmeres: Eine heruntergebrannte Kerze hat die Tischdecke entzündet. Die Familie hört jedoch den Rauchmelder, kommt rechtzeitig im Wohnzimmer an und rettet somit auch den Teddybären Fridulin, der neben der Kerze lag.