Quickborn: Ein-Zimmer-Wohnung ausgebrannt
Quickborn - Am Sonntagmorgen ist in Quickborn an der Bahnhofstraße eine Ein-Zimmer-Wohnung ausgebrannt. Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn übernahm mit 41 Kräften die Brandbekämpfung und verhinderte eine weitere Ausbreitung des Feuers in dem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen, das in zweiter Baureihe hinter einer Ladenzeile steht. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache hat die Kripo die Ermittlungen übernommen. Die Feuerwehr war um 9.31 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung alarmiert worden. Die Besatzung des ersteintreffenden Rettungswagens bestätigte dies und erhielt zudem Hinweise, dass sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung aufhalten sollte. Die Leitstelle West in Elmshorn erhöhte daraufhin das Stichwort auf "Menschenleben in Gefahr" und löste um 9.37 Uhr Vollalarm für die FF Quickborn aus. Bei der Erkundung durch den stellvertretenden Quickborner Wehrführer Daniel Dähn stellte sich zum Glück heraus, dass sich keine Person mehr in der Wohnung befand. Die Bewohner der Nachbarwohnungen hatten sich selbstständig in Sicherheit gebracht. Feuerwehrkräfte nahmen unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten vor. "Wir haben das Feuer relativ schnell unter Kontrolle gehabt", sagte Dähn. Die Nachlöscharbeiten zogen sich längere Zeit hin. Um 10.25 Uhr wurde Feuer aus gemeldet. Anschließend wurde das Gebäude längere Zeit belüftet, da Rauch auch in die Nachbarwohnung und die darüber liegenden Wohnungen gedrungen war. Die Aufräumarbeiten waren um 11.32 Uhr beendet und die Einsatzstelle dann an die Kripo übergeben worden.
Zeiten
9.31 Uhr: Alarm FF Quickborn und Rettungsdienst
9.37 Uhr: Vollalarm FF Quickborn
10.25 Uhr: Meldung Feuer aus
11.32 Uhr: Einsatzende
Kräfte
FF Quickborn: 41 mit acht Fahrzeugen
Rettungsdienst
Polizei und Kripo