Elmshorn: Hilfe in der Partnerstadt Wittenberge beim Kampf gegen das Elbe-Hochwasser
Elmshorn – Am Sonnabend, pünktlich zu wöchentlichen Probelalarm um 12 Uhr, sind 26 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elmshorn unter der Leitung von Zugführer Rolf Valentin in die Partnerstadt Wittenberge (Brandenburg) abgerückt. Sie helfen dort beim Kampf gegen das Hochwasser der Elbe. Mit dem Wechsellader wurden im AB-Mulde 48.000 Sandsäcke, zwei Schlauchboote sowie diverses weiteres Material mitgenommen. Auf einem HLF, einem TSF-W, dem GW mit Anhänger TS sowie dem MTW mit Jugendfeuerwehr-Anhänger wurden ebenfalls zusätzliche Tauchpumpen mitgeführt.
Die Elmshorner Kräfte wurden in Wittenberge eine Woche an verschiedenen Stellen zum Verbau von Sandsackdämmen eingesetzt. Dabei wurden zwischendurch frische Kräfte herangeführt und erschöpfte Kameraden ausgetauscht.