Elmshorn: Fünf Einsätze in einer Nacht / Polizei fasst Brandstifter
Elmshorn - Fünf Einsätze in einer Nacht für die Freiwillige Feuerwehr Elmshorn. Ein Protokoll:
0.34 Uhr: Gemeldete starke Rauchentwicklung an einem Geschäftsgebäude an der Hamburger Straße (Futterhaus): Dort brannten zwei Müllcontainer. Wurden schnell abgelöscht.
Ca. 0.40 Uhr: Unweit der ersten Einsatzstelle glimmte ein weiterer Müllcontainer; wurde mit Schaum abgedeckt. An beiden Orten war die FF Elmshorn mit etwa 25 Kräfte mit drei Fahrzeugen.
1.32 Uhr: Noch während in der Wache das letzte Fahrzeug neu bestückt wurde, wurde ein Kellerbrand am Rethfelder Ring Nummer 10 gemeldet. 15 Kräfte mit fünf Fahrzeugen rücken aus. Der Brand im Keller ist schnell gelöscht, aber durch die Hitze platzte eine Wasserleitung. Der Abstellhahn befand sich ausgerechnet im betroffenen Verschlag, der fast bis zur Decke unter Wasser stand. Stadtwerke helfen. Deshalb nach dem Lösch- ein Lenzeinsatz. Die Mieter blieben in ihren Wohnungen, „weil dies in diesem Moment für sich am sichersten war“, sagte Einsatzleiter Sven Stade, stellvertretender Wehrführer der FF Elmshorn.
2.00 Uhr: Anwohner melden bei einem Fahrzeug einen weiteren Kellerbrand, Rethfelder Ring Nummer 5. Sven Stade lässt einen Zug nachalarmieren; die Fahrzeuge von Hausnummer 10 verlegen zu Hausnummer 5. Die Feuerwehr bringt zwei Personen aus dem leicht verqualmten Treppenhaus in Sicherheit. Löscharbeiten durchs Fenster auf der Gebäuderückseite. Überdruckbelüftung des Treppenhauses. Erst zu Nachlöscharbeiten wurde die Tür zum Keller geöffnet. „Das Feuer war schnell aus, weil wir ja bereits vor Ort waren“, so Stade. Kräfte: 15 mit zwei Löschfahrzeugen und Teleskopmast.
Wegen der Straßenarbeiten am Rethfelder Ring mussten relativ lange Schlauchleitungen verlegt werden.
3.53 Uhr: Brennt eine Hecke an der Reichenstraße auf dem ehemaligen Kibek-Gelände. Ein Löschfahrzeug mit neun Kräften löscht.
Im Rahmen des polizeilichen Einsatzes wurde durch einen aufmerksamen Zeugen ein Hinweis auf eine Personengruppe gegeben. Diese jugendliche Gruppe - ein 20- und ein 21-jähriger Mann sowie eine 19-jährige Frau -wurde daraufhin im Rethfelder Ring überprüft und es bestand ein Tatverdacht gegen sie.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die vorläufig Festgenommenen für die Brandlegungen dringend verdächtig waren und offensichtlich auch für den Kellerbrand in der Nacht zuvor im Haus am Hainholzer Damm in Frage kamen. Die beiden Täter sind geständig und einer von ihnen räumte ein, im Dezember 2009 einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Eichenkamp und darüber hinaus weitere Containerbrände im Stadtgebiet Elmshorn gelegt zu haben.