Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Kreiswehrführer Bernd Affeldt, PVG-Pressesprecher Kay Goetze und Kreisjugendfeuerwehrwart Lorenz Groth (hinten, v. l.) mit einigen Mitgliedern der JF Pinneberg vor dem neuen Bus. 

PVG-Bus fährt Werbung für die Feuerwehr

Pinneberg - So einen großen Bus hat keine Feuerwehr im Kreis Pinneberg, und doch ist er knallrot und auf den Seiten sind Feuerwehrleute und Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Aktion zu sehen. Des Rätsels Lösung: Die Linienbus der Pinneberger Verkehrsgesellschaft (PVG) fährt Werbung für den Dienst in den freiwilligen Feuerwehren des Kreises Pinneberg und deren Nachwuchsorganisationen. Janine Teschke vom Kreisjugendamt taufte den Mercedes Citaro mit 34 Sitz- und 48 Stehplätzen am Freitag vor der Drostei in Pinneberg auf den Namen Florian 4.
„Das ist eine super Sache“, freute sich Kreiswehrführer Bernd Affeldt über den rollenden Werbeträger, der in seiner ersten Woche auf der Straße bereits für so manche Nachfrage bei den Busfahrern gesorgt hat. Und genau das ist auch das Ziel, denn die Feuerwehren brauchen und suchen Verstärkung – auch wenn die Zahl der aktiven Mitglieder im Jahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 81 auf 2595 Frauen und Männer angestiegen war. Und der erste Schritt zum Brandschützer ist in der heutigen Zeit oft die Mitgliedschaft in einer der 34 Jugendfeuerwehren im Kreis Pinneberg.
Die Idee eines Busses als Werbemobil ist auf Landesebene geboren worden. Die Firma Autokraft hat bereits drei Gelenkbusse im Feuerwehrdesign laufen. Weil diese den Kreis Pinneberg aber nur im äußersten Norden (Westerhorn) bedienen, wurde die Idee eines eigenen Kreis Pinneberger Feuerwehrbusses geboren. Und das der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Ernst Niko Koberg bei der PVG arbeitet, war der nötige Kontakt schnell und unbürokratisch hergestellt. Das Projekt ist vorerst für ein Jahr festgeschrieben, PVG-Pressesprecher Kay Goetze stellte aber bei der Vorstellung bereits eine Verlängerung in Aussicht. Die Investitionen sollen sich ja auch lohnen. Die Beklebung des Busses mit den Motivfolien hat rund 2800 Euro gekostet. Den größten Teil davon trägt der Kreis Pinneberg, den Rest steuerte die Kreisjugendfeuerwehr bei.
Der neue PVG-Feuerwehrbus wird verschiedene Linien im Kreis Pinneberg bedienen. Seinen Standort hat er auf dem Betriebshof Elmshorn, wo er auch regelmäßig im Stadtverkehr eingesetzt werden soll.