Mit der Umstrukturierung der kommunalen Feuerwehrbereitschaft gab es auch personelle Umstrukturierungen auf der Führungsebene. Seit 2012 teilen sich der Hauptlöschmeister Stephan Aeffner und der Hauptbrandmeister*** Daniel Dähn die Verantwortlichkeit für alle Züge und Module. Im Einsatzfall der Bereitschaft sind sie die ersten, welche beratend an der Einsatzstelle tätig werden. In Abstimmung mit der örtlichen Gesamteinsatzleitung werden die einzelnen Züge alarmiert. So können ohne großen Aufwand einzelne Einsatzabschnitte delegiert werden.

Leiter Feuerwehrbereitschaft
Stephan Nieber
FF Pinneberg
Mobil
Email

Stv. Leiter Feuerwehrbereitschaft
Daniel Dähn
FF Quickborn
Unterstützung erhalten Nieber und Dähn von den beiden Führungsassistenten der Bereitschaftsführung. Lorenz Groth aus Borstel-HOhenraden und Christoph Fehrs, aus Quickborn nehmen diese Funktionen wahr.
In diesem vierer Gespann kann eine dauerhafte Erreichbarkeit und Fachberatung garantiert werden.

Führungsassistent
Lorenz Groth
FF Borstel-Hohenraden
Führungsassistent
Christoph Fehrs
FF Quickborn