Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Bevern: Großfeuer in Pferdestall zum Glück „nur“ ein Schornsteinbrand

Datum: Dienstag, 2. Dezember, 18.20 Uhr +++ Einsatzort: Bevern, Elmshorner Straße +++ Einsatz: FEU G (Feuer, größer Standard)

 

Fotos: Bunk 

Brande-Hörnerkirchen: Feuer in Werkstattgebäude eines landwirtschaftlichen Betriebs / Bäckerei gehalten

Datum: Dienstag, 2. Dezember 2014, 3.43 Uhr +++ Einsatzort: Brande-Hörnerkirche, Kreuzweg +++ Einsatz: FEU 2 (Feuer, zwei Züge)

Haselau: Pkw im Graben - Fahrerin von Feuerwehr befreit

Datum: Montag, 1. Dezember 2014, 7.39 Uhr +++ Einsatzort: Haselau, Altendeicher Chaussee +++ Einsatz: TH Y (Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr

Quickborn: Wochenendhaus abgebrannt

Datum: Donnerstag, 27. November 2014, 22.20 Uhr +++ Einsatzort: Quickborn, Holmmoorweg +++ Einsatz: FEU 2 (Feuer, zwei Züge)

Helmuth Kruse (von links), Bernd Affeldt und Oliver Stolz mit dem symbolischen Schlüssel für den Neubau. Fotos: Bunk  Volles Haus in der Fahrzeughalle. Fotos: Bunk  Kreiswehrführer Bernd Affeldt freute sich riesig, als er die mehr als 100 Gäste begrüßte. Fotos: Bunk  Für die Bewirtung sorgte das Team der Margarethen-Klause aus Elmshorn.  ABC-Dienst-Leiter Markus Ketelsen (links) im Gespräch mit seinem Vorgänger Wilfried Schultz (M.) und Manfred Sommer. Fotos: Bunk  Die Heeder Abordnung mit dem ehemaligen stellvertretenden Kreiswehrführer Heinz-Joachim Glißmann (2. von rechts) und Ehren-Kreiswehrführer Gerhard Duwe (links) aus Quickborn. Fotos: Bunk 

Erweiterung der Kreisfeuerwehrzentrale eingeweiht

Datum: Freitag, 21. November 2014 +++ Ort: Tornesch-Ahrenlohe, Kreisfeuerwehrzentrale

Foto: H. Pannen 

Quickborn: Großeinsatz wegen undichten Gastanks / Autobahn A 7 gesperrt

Datum: Sonnabend, 1. November 2014 +++ Einsatzort: Quickborn, Zum Stadion +++ Einsatz: THGAS 4 (Technische Hilfeleistung, Gasaustritt, vier Züge)

Der in der Wahl unterlegene Lars Breckwoldt (links) gratuliert Frank Homrich.  Der künftige und der amtierende Kreiswehrführer: Frank Homrich (links) und Bernd Affeldt.  Frank Homrich lacht bei der Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Links: Landrat Oliver Stolz, rechts: KFV-Beisitzer Jens-Peter Saathoff.  Geheime Wahl. Fotos: M. Bunk 
Fotos: FF Quickborn 

Quickborn: Brennen 20 Rundballen neben Pferdeunterstand

Datum: Dienstag, 28. Oktober 2014, 15.24 Uhr +++ Einsatzort: Quickborn, Dyrsenweg +++ Einsatz: Feuer G