
An der Kreisfeuerwehrzentrale sind zurzeit fünf hauptamtliche Gerätewarte tätig. Sie sind für die Gebäude und Fahrzeuge, sowie für die Gerätschaften des ABC-Dienstes/LZG und der TEL zuständig. Zusätzlich werden durch die Gerätewarte auch Material und Ausrüstung der Feuerwehren gewartet, gepflegt und ggf. instand gesetzt. Alle Gerätewarte haben einen Beruf erlernt, welcher sie für die einzelnen Bereiche qualifiziert. Jeder von ihnen hat einen Bereich, für den er hauptverantwortlich ist.
Sprechfunk- und Elektrotechnik
Olaf Hahn

Schlauch- und Hydraulikwerkstatt
Martin Höppner

Schläuche, Mehrzweckzüge, Pumpen, EDV
Nils Blöcker

Atemschutztechnik
Udo Jahnke

Fuhrpark und ABC-Dienst
Torsten Evers

Funkwerkstatt / Digitalfunk
Sven Müller
